Staubschutz
Mit einem Staubschutz oder einer Staubschutzwand schützt man Bereiche, Räumen und Anlagen, die außerhalb des Baustellenbereiches liegen. Dadurch wird sichergestellt, dass empfindliche Bauteile oder Arbeitsabläufe durch die Baustelle nicht gestört werden. Außerdem erspart man sich durch eine staubdichte Einhausung des Baustellenbereichs teuere Reinigungsarbeiten. Als etablierter Gerüstbauer sind wir Spezialisten für vielseitige und praktischen Einsatzmöglichkeiten von Staubschutzwänden für jeglichen Einsatzzweck.
Anwendungsbeispiele für die Verwendung von Staubschutzeinhausungen:
- Staubreiche Arbeiten in Industriehalle
- Umbaumaßnahmen im laufenden Betrieb
- Schutz für empfindliche Anlagen
- Staubschutz für Anwohner, Passanten und anderen Personen
- Baustelle wird von neugierigen Blicken abgeschirmt
Die Liste ließe sich weiter fortsetzen. Diese vielfältigen Einsatzmöglichkeiten resultieren aus den umfangreichen Vorteile von Staubschutzbauten.

Merkmale unseres Staubschutzes:
Unsere Staubschutzwände sind an jeden Grundriss und jede Bauwerksform anpassbar. Das liegt an variablen Installationsmöglichkeiten.
- Staubdichte Planen ermöglichen komplette Abschirmung von Baustaub
- Durch den Einsatz von speziellen Klebebändern werden selbst kleinste Räume und Fläche staubdicht
- im Zusammenspiel mit einem Gerüst können auch große Räume stabil eingehaust werden

Ihre Vorteile bei Staubschutz von Probsteder Gerüstbau
- Ausbreitung des Staubs wird blockiert
- hohe Dichtigkeit
- empfindliche Anlagen und Räume werden geschützt
- schnelle und perfekte Einhausung, dank langjähriger Erfahrung