Sonderkonstruktionen im Gerüstbau
So vielseitig wie Bauprojekte und Bauwerke, so vielseitig sind Gerüstarten und Gerüstkonstruktionen. Sonderkonstruktionen im Gerüstbau sind Spezialgerüste und erforderlich, wenn für das entsprechende Projekt keine klassische Gerüstart ausreichend geeignet ist.
- Eine detaillierte Planung ist enorm wichtig, sowie
- die Anpassung und der Umbau gängiger Gerüstbauteile zu einer Sonderkonstruktion speziell für Ihr Bauwerk.
- Ebenso erfordert jede Sonderkonstruktion im Gerüstbau eine separate statische Planung, Prüfung und Abnahme.
Wann kommen Gerüst-Sonderkonstruktionen zum Einsatz?
Die Einsatzbereiche von Sonderkonstruktionen im Gerüstbau sind unendlich. Hier einige Beispiele für Anwendungsgebiete:
- Überbrückung von hohen Spannweiten, wie bspw. bei Brücken und Übergängen, z. B. als Traggerüste oder Hängegerüste.
- Abtragung extremer Lasten.
- Bauwerke mit ungewöhnlichem Gebäudegrundriss,
- Gerüste bei weichem oder anderweitig nicht tragfähigem Untergrund,
- Gerüstkonstruktionen für schlecht zugängliche Bauwerke oder
- Gebäude aus Sandstein sowie
- frei stehende oder schwimmende Gerüst-Konstruktionen.
Außergewöhnliche Bauwerke erfordern individuell angepasste Gerüste. Dazu zählen beispielsweise
- Kirchen und Schlösser,
- denkmalgeschützte Bauten und
- historische Bauwerke.

Das Rohrkupplungsgerüst für Sonderkonstruktionen
Mit dem Rohrkupplungsgerüst bleibt keine Anforderung offen. Anwendungsgebiete sind hier unter anderem Behälter mit winzigen Öffnungen sowie im Industriebereich.

Sonderkonstruktionen von Probsteder Gerüstbau
Benötigen Sie eine Sonderkonstruktion für Ihr Gerüstbauprojekt, ist Probsteder Gerüstbau erster Ansprechpartner. Mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung als Experte im Spezialgerüstbau meistern wir auch die größten Herausforderungen mit Leichtigkeit. Und das in ganz Deutschland und Europa. Für uns gilt: Alles, was physikalisch und statisch möglich ist, ist auch umsetzbar. Für Ihr Bauvorhaben oder Sanierungsprojekt erarbeiten wir die passende, individuelle Gerüstkonstruktion. Unsere Fachleute in der Planung und Beratung freuen sich über neue Herausforderungen.

